Alu Terrassenüberdachung TR15 21010222
-7016-(4).jpg)
Alu Terrassenüberdachung TR15 konfiguration Ihr Preisinkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten inkl. 19% MwSt. Sie sparen:
Noch Konfigurationsschritt(e) bis zum Ziel.
Speditions-Versand (15-20 Werktage)
Hersteller | Teranda |
modell | TR15 mit Polycarbonat oder Glas |
Version | Außenbreite 4061-5060 mm Dachtiefe 2501-3000 mm |
Größe | 3.000 x 5.060 mm |
Farbe | 6 Standardfarben |
Speditions-Versand (15-20 Werktage) |
Bezeichnung
Bausatz Alu-Terrassenüberdachung 506x300 cm (5x3 Meter)
Mit unseren Heimwerker-Bausätzen für die Selbstmontage können Sie sich Ihren Wunsch nach einem ästhetisch ansprechenden und robusten Terrassendach in kürzester Zeit kostengünstig erfüllen. Wir stellen die Alu-Profile in Eigenproduktion her und können daher ab Lager liefern. Mit der ausführlichen Montageanleitung ist der Aufbau für Heimwerker keine große Herausforderung. Innerhalb kürzester Zeit ist die Montage abgeschlossen. Zusätzlicher Vorteil: Terrassendächer von Teranda sind nach dem Baukastenprinzip konstruiert und jederzeit problemlos erweiterbar. Grundsätzlich sind unsere Terrassenüberdachungen für eine Schneelast bis zu 1,25 kN/qm geeignet.
Aufmaß
Nutzen Sie unser Aufmaß-Tool für die Berechnung der Bestellmaße, Dachneigung, Montagehöhe Hauswand und Durchgangshöhe Rinnenprofil.
Maßanfertigung
Wir stellen die Alu-Profile für Terrassenüberdachungen mit standardisierten Längen- und Tiefenmaßen her (ganze und halbe Meter). Eine Anfertigung auf Wunschmaß ist allerdings auch möglich. Eine Kürzung der Profile, passend zu Ihren Abmessungen, ist gratis für Sie.
Konstruktionsart
- Typ 1: Wandmontage
- Typ 2: freistehende Konstruktion
Lieferumfang Terrassenüberdachung 506x300 cm
- Rinnenprofil + Zierblende (rund, gerade oder klassisch)
- Wandprofil
- Pfosten 111x111 mm
- Querträger inkl. Alu-Deckleisten
- Klickblenden (für Wand- und Rinnenprofil)
- Plattenstopper
- Auflage- und Dichtungsgummis
- Endkappen für Rinnen- und Wandprofil
- Montageschrauben
- Profile für freistehende Konstruktion (falls zutreffend)
- Dacheindeckung (Polycarbonat oder Glas)
- Kondensprofile für Polycarbonat-Platten + Anti-Dusttape (Dacheindeckung aus Polycarbonat)
- Seitenteile oder Zubehör (falls zutreffend)
Technische Informationen
- Empfohlene Dachneigung: 8 Grad (ca 14 cm pro Meter)
- Dacheindeckung mit Glas: Gefälle möglich von 5 bis 10 Grad
- Dacheindeckung mit Polycarbonat: Gefälle möglich von 8 bis 10 Grad
- Empfohlene Durchgangshöhe: 2200 mm
- Montagehöhe Wandprofil: abhängig von der Dachneigung und der Durchgangshöhe Rinnenprofil. Siehe Aufmaß-Tool.
Grundpreis € 3.000,00
Ihr Preis
01. Schritt 1 Abmessungen & Konstruktion
01. Schritt 1.1 Gestellfarbe
Gestellfarbe
Unsere Aluminiumprofile sind mit einer Qualicoat-Pulverbeschichtung versehen. Dies bedeutet, dass die Lackierung hohen Konservierungs- und Qualitätsstandards entspricht. Die Teranda-Terrassenüberdachung und verwandte Produkte sind in 6 Standardfarben erhältlich. Das Qualanod-Qualitätszeichen gilt für eloxierte Profile.

RAL7016st (Anthrazitstruktur)

RAL9007st (Grau Aluminiumstruktur)

RAL9006st (Weiß Aluminiumstruktur)

RAL9005st (Schwarz Aluminiumstruktur)

RAL9016st (Verkehrsweiß glänzend)

02. Schritt 1.2 Bestellmaße
Bestellmaß
Für die Bestellung einer Terrassenüberdachung sind verschiedene Größen erforderlich. Für eine korrektes Aufmaß ist es wichtig, dass die Oberfläche 90 Grad ist.
Breite
Das Breitenmaß ist das Maß zwischen den beiden äußeren Pfosten von Außenkante zu Außenkante. Die mögliche Breite für eine Terrassenüberdachung mit Polycarbonat liegt zwischen 500 mm und 20060 mm.

Tiefe Terrassenüberdachung mit Wandmontage
Das Tiefenmaß für eine Terrassenüberdachung mit Wandbefestigung ist das Maß zwischen der Hauswand und der Außenkante der vorderen Pfosten. Die mögliche Tiefe liegt bei einer Dacheindeckung mit Polycarbonat zwischen 1000 mm und 5000 mm. Bei einer Dacheindeckung mit VSG ist eine maximale Tiefe von 4000 mm möglich.

Tiefe Terrassenüberdachung als freistehende Konstruktion
Bei einer freistehenden Terrassenüberdachung ist die Gesamttiefe (inkl. 120 mm Statikbalken) der Abstand zwischen der Hauswand und der Außenkante der vorderen Pfosten.

Geben Sie hier die Tiefe in mm ein.
Wichtig:
Max. Tiefe mit Glas 4000 mm.
Max. Tiefe mit Polycarbonat 5000 mm.
03. Schritt 1.3 Durchgangshöhe Rinnenseite
Durchgangshöhe Rinnenseite
Diese Höhe wird auch als Durchgangshöhe bezeichnet und ist das Maß zwischen der Bodenfläche und der Unterkante der Rinne. Wir empfehlen eine Durchgangshöhe von 2200 mm.

Geben Sie hier die gewünschte Durchgangshöhe (Rinnenseite) in mm ein. Wir empfehlen 2200 mm.
04. Schritt 1.4 Konstruktionsart
Konstruktionsart
Sie können die Terrassenüberdachung mit Wandmontage oder als freistehende Konstruktion bestellen.
Terrassenüberdachung für Wandmontage
Ist die Hauswand zur Befestigung des Wandprofils geeignet, kann dieses direkt an der Hauwand montiert werden. An der Vorderseite wird die Terrassenüberdachung von, je nach Breite, zwei oder mehr Pfosten gestützt.

Terrassendach als freistehende Konstruktion
Bei einer freistehenden Konstruktion wird das Wandprofil nicht an der Hauswand, sondern an einem Statikbalken befestigt. Dieser Statikbalken wird von, je nach Breite, zwei oder mehr Pfosten gestützt. Diese Konstruktionsart eignet sich perfekt für den Aufbau in einer freien Umgebung, da keine Hauswand nötigt ist, an der das Wandprofil befestigt werden muss. Zudem ist sie optimal geeignet, wenn Sie keine Löcher in Ihre Hauswand bohren möchten oder Sie unsicher sind, ob Ihre Hauswand für die Befestigung des Wandprofils geeignet ist.

Sonstige Angaben
Wenn Sie sich für eine freistehende Konstruktion entscheiden, entspricht der Lieferinhalt dem einer Terrassenüberdachung für die Wandmontage, enthält jedoch die zusätzlichen Profile für die freistehende Konstruktion:
• zusätzliche Pfosten 111x111 mm
• 1x Statikbalken
• 2x Endkappen-Statikbalken
Wir empfehlen, die hinteren Pfosten (unter dem Statikbalken) in mindestens 50 cm Beton einzubetonieren. Dies gibt der Konstruktion die erforderliche Stabilität. Wenn es nicht möglich ist, die Pfosten einzubetonieren, ist es sehr wichtig, den Statikbalken an 2-3 Punkten an der Hauswand zu befestigen.
05. Schritt 1.5 Pfostenlänge Rinnenseite
Pfostenlänge Rinnenseite
Wir liefern die Pfosten in drei verschiedenen Längen: 2500 mm, 3000 mm und 3500 mm. Sie bestimmen die Länge des Pfostens anhand der gewünschten Durchgangshöhe und der Art des verwendeten Fundaments. Die Pfosten können dann selbst auf die erforderliche Länge gekürzt werden.
Überprüfen Sie, ob die Oberfläche der Terrasse für die Montage der Pfosten geeignet ist. Wenn der Untergrund nicht stabil ist, empfehlen wir die folgenden zwei Optionen:
Option 01*
Sie erstellen ein Fundament (Größe ca. 30x30x80 cm). Mithilfe von Alu U-Profilen befestigen Sie die Pfosten auf dem Fundament.
Option 02*
Sie graben ein Loch von ca. 40x40x80 cm. Legen Sie den (im Lieferumfang enthaltenen) Betonblock auf den Boden des Lochs und bestimmen Sie die Länge des Pfostens. Sorgen Sie dafür, das sein 90 Grad Winkel gegeben ist und montieren Sie den Pfosten (mit einem L-Profil oder einem U-Profil) auf dem Betonblock. Wickeln Sie den Teil des Pfostens unter der Oberfläche in Plastik ein und füllen Sie das Loch mit Beton aus.

* Die Beschaffenheit des Untergrunds ist ausschlaggebend dafür, welches Fundament das Richtige ist und wie die Pfosten befestigt werden müssen. Jede Baustelle ist einzigartig und muss von einem Experten bewertet werden.
06. Schritt 1.6 Pfostenbefestigung
Pfostenbefestigung
Wenn Sie die Pfosten direkt auf der Oberfläche befestigen, haben Sie die Wahl zwischen zwei Arten von Befestigungen. Die Pfosten werden standardmäßig mit L-Profilen geliefert. Optional können Sie U-Profile mit Unterlegscheiben wählen.
L-Profil
Standardmäßig werden Aluminium-L-Profile geliefert. Dieses Profil ist nicht mit Bohrlöchern zur Befestigung am Untergrund versehen. Bei diesem Profil müssen Sie die Löcher mit einem Metallbohrer (8 mm) selbst bohren. Der Pfosten wird bei der Montage über das L-Profil geschoben. Dieses Profil ist nach der Montage nicht mehr sichtbar. Wenn die Pfosten unter der Erde in Beton gegossen werden, können die L-Profile auch an der Außenseite des angebracht werden.

U-Profil
Dieses optionale Profil bietet gegenüber dem L-Profil einige Vorteile. Das U-Profil besteht aus Edelstahl und hat zwei Bohrlöcher zur Befestigung am Untergrund. Aufgrund seiner Form sitzt das U-Profil stabiler im Pfosten und liegt auf einer Kunststoffbodenplatte auf, die Korrosion verhindert.

07. Schritt 1.7 Dachneigung
Dachneigung
Die Terrassenüberdachung muss, um zu verhindern, dass sich beispielsweise Wasser, Schnee und Schmutz auf der Dachoberfläche ansammeln, mit einer bestimmten Dachneigung aufgebaut werden. Bei einer Terrassenüberdachung mit VSG Dacheindeckung, können Sie zwischen einer Dachneigung von 5 - 10 Grad wähen. Wenn Sie sich für Polycarbonat als Dacheindeckung entscheiden, empfehlen wir eine Dachneigung von 8 Grad. Bei einer geringeren Dachneigung verfällt die Herstellergarantie auf die Polycarbonatplatten.
Beispiel Dachneigung 8 Grad
Das folgende Beispiel zeigt eine Terrassenüberdachung mit einer Tiefe von 3000 mm und einer Dachneigung von 8 Grad. Das Gefälle beläuft sich hier auf ca 14 cm pro Meter. Berechnung: 3 x 14 cm = 42 cm.

09. Schritt 2 Optik & Zubehör
08. Schritt 2.1 Rinnenblende
Rinnenblende
Dieses Profil dient der optischen Gestaltung der Vorderseite des Rinnenprofils. Die Blende wird auf das Rinnenprofil geklickt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die beiden offenen Seiten der Rinne werden mit entsprechenden Abdeckkappen geschlossen. Sie haben die Wahl zwischen einer runden, geraden oder klassischen Variante.

09. Schritt 2.2 LED-Beleuchtung
LED- Beleuchtung
Optional können Sie das Dach mit integrierter LED-Beleuchtung ausstatten. Die minimalistisch gestalteten LED-Spots werden in den Querträgern verbaut. Wir empfehlen zwei Spots pro innenliegendem Querträger. Der Transformator wird im Wandprofil platziert und durch die Abdeckkappen verdeckt, so dass dieser nicht mehr sichtbar ist. Wir bieten verschiedene Pakete an:
Impression TR15 mit LED-Beleuchtung

Fernbedienung und LED-Strahler

Übersicht Verbindung

LED-Set 6x 3W inkl. Fernbedienung

LED-Set 8x 3W inkl. Fernbedienung

LED-Set 10x 3W inkl. Fernbedienung

LED-Set 12x 3W inkl. Fernbedienung

10. Schritt 2.3 Lieferoptionen
Montageset Terrassendächer für Heimwerker
Für eine einfache Selbstmontage empfehlen wir Ihnen unser Montageset für Heimwerker.
Fallrohr
Schmutzfänger, PVC Fallrohr und PVC Rohrbogen. Regenwasserabfluss wird in einen der Pfosten eingearbeitet.

Lochsäge
Vor der Montage werden Löcher in die Rinne und in die Unterseite des Pfostens für den Wasserablauf gebohrt.

Spezial-Silikon
Für die Fuge zwischen Wand und Wandprofil und zur Versiegelung der Klickprofile.

Kompriband
Dichtungsband zur Versiegelung des Wandprofils.

Alu-Anschraubwinkel
Für Montage der Pfosten auf ein vorhandenes Fundament.

Betonsockel
(30x20x10) Erforderlich für ein Punktfundament.

13. Schritt 3 Dachplatten
11. Schritt 3.1 Dacheindeckung
Dacheindeckung
Vom Klarglas (VSG) bis zum matten hitzebeständigen Polycarbonat. Sie entscheiden, welche Dacheindeckung Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Unsere Polycarbonatplatten haben eine Top X-Struktur. Diese Struktur bietet eine extrem starke Konstruktion, die noch stärker als Glas ist.
16mm Polycarbonat OPAL
Bei dieser Option Liefern wir Ihre Terrassenüberdachung inklusive mattem Polycarbonat, welches eine geringere Lichtdurchlässigkeit (55%) hat.

16mm Polycarbonat KLAR
Bei dieser Option Liefern wir Ihre Terrassenüberdachung inklusive klarem Polycarbonat, welches eine hohe Lichtdurchlässigkeit (64%) hat.

16mm Polycarbonat REFLEX PEARL (Heatblock)
Bei dieser Option Liefern wir Ihre Terrassenüberdachung inklusive mattem, hitzebeständigem Polycarbonat., welches eine Lichtdurchlässigkeit von 28% hat. Zudem verfügt dieses Polycarbonat über eine integrierte Hitzeschutzfolie.

VSG 44.2 KLAR
Bei dieser Option erhalten Sie eine Terrassenüberdachung inklusiv klarem 44.2.VSG. Das Glas hat eine Dicke von 8,76 mm. Wichtig: die maximale Tiefe mit Glaseindeckung ist 4000 mm.

VSG 44.2 MATT
Bei dieser Option erhalten Sie eine Terrassenüberdachung inklusiv mattem 44.2.VSG. Das Glas hat eine Dicke von 8,76 mm. Wichtig: die maximale Tiefe mit Glaseindeckung ist 4000 mm.

15. Schritt 4 Seitenteile
12. Schritt 4.1 Seitenteil links (von Innen gesehen)
Seitenteil links (von innen gesehen)
In diesem Konfigurator können Sie die Terrassenüberdachung mit einem Klick um Seitenwände erweitern. Wir haben die gängigsten Optionen für Sie aufgelistet. Wenn Ihre Option nicht aufgeführt ist oder Sie eine Festwand und / oder eine Schiebewand separat konfigurieren möchten, können Sie dies tun, nachdem Sie die Konfiguration der Terrassenüberdachung abgeschlossen und auf "IN DEN WARENKORB" geklickt haben.
13. Schritt 4.2 Seitenteil rechts (von Innen gesehen)
Seitenteil rechts (von innen gesehen)
In diesem Konfigurator können Sie die Terrassenüberdachung mit einem Klick um Seitenwände erweitern. Wir haben die gängigsten Optionen für Sie aufgelistet. Wenn Ihre Option nicht aufgeführt ist oder Sie eine Festwand und / oder eine Schiebewand separat konfigurieren möchten, können Sie dies tun, nachdem Sie die Konfiguration der Terrassenüberdachung abgeschlossen und auf "IN DEN WARENKORB" geklickt haben.
18. Schritt 5 Vorne
14. Schritt 5.1 Vorderwand (Feld 1)
Vorderwand
In diesem Konfigurator können Sie die Terrassenüberdachung mit einem Klick mit Elementen an der Vorderseite erweitern. Abhängig von der Anzahl der vorderen Felder haben Sie pro Feld die Wahl, es offen zu lassen, eine Festwand oder eine Schiebewand zu integrieren. Wenn Ihre Option nicht aufgeführt ist oder Sie eine Festwand und / oder eine Schiebewand separat konfigurieren möchten, können Sie dies tun, nachdem Sie die Konfiguration der Terrassenabdeckung abgeschlossen und auf "IN DEN WARENKORB" geklickt haben.
Alu Terrassenüberdachung TR15 konfiguration Ihr Preisinkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
Speditions-Versand (15-20 Werktage)
Bausatz Alu-Terrassenüberdachung 506x300 cm (5x3 Meter)
Mit unseren Heimwerker-Bausätzen für die Selbstmontage können Sie sich Ihren Wunsch nach einem ästhetisch ansprechenden und robusten Terrassendach in kürzester Zeit kostengünstig erfüllen. Wir stellen die Alu-Profile in Eigenproduktion her und können daher ab Lager liefern. Mit der ausführlichen Montageanleitung ist der Aufbau für Heimwerker keine große Herausforderung. Innerhalb kürzester Zeit ist die Montage abgeschlossen. Zusätzlicher Vorteil: Terrassendächer von Teranda sind nach dem Baukastenprinzip konstruiert und jederzeit problemlos erweiterbar. Grundsätzlich sind unsere Terrassenüberdachungen für eine Schneelast bis zu 1,25 kN/qm geeignet.
Aufmaß
Nutzen Sie unser Aufmaß-Tool für die Berechnung der Bestellmaße, Dachneigung, Montagehöhe Hauswand und Durchgangshöhe Rinnenprofil.
Maßanfertigung
Wir stellen die Alu-Profile für Terrassenüberdachungen mit standardisierten Längen- und Tiefenmaßen her (ganze und halbe Meter). Eine Anfertigung auf Wunschmaß ist allerdings auch möglich. Eine Kürzung der Profile, passend zu Ihren Abmessungen, ist gratis für Sie.
Konstruktionsart
- Typ 1: Wandmontage
- Typ 2: freistehende Konstruktion
Lieferumfang Terrassenüberdachung 506x300 cm
- Rinnenprofil + Zierblende (rund, gerade oder klassisch)
- Wandprofil
- Pfosten 111x111 mm
- Querträger inkl. Alu-Deckleisten
- Klickblenden (für Wand- und Rinnenprofil)
- Plattenstopper
- Auflage- und Dichtungsgummis
- Endkappen für Rinnen- und Wandprofil
- Montageschrauben
- Profile für freistehende Konstruktion (falls zutreffend)
- Dacheindeckung (Polycarbonat oder Glas)
- Kondensprofile für Polycarbonat-Platten + Anti-Dusttape (Dacheindeckung aus Polycarbonat)
- Seitenteile oder Zubehör (falls zutreffend)
Technische Informationen
- Empfohlene Dachneigung: 8 Grad (ca 14 cm pro Meter)
- Dacheindeckung mit Glas: Gefälle möglich von 5 bis 10 Grad
- Dacheindeckung mit Polycarbonat: Gefälle möglich von 8 bis 10 Grad
- Empfohlene Durchgangshöhe: 2200 mm
- Montagehöhe Wandprofil: abhängig von der Dachneigung und der Durchgangshöhe Rinnenprofil. Siehe Aufmaß-Tool.